Wie oft sollte ich Seilspringen?

Wie oft sollte ich Seilspringen?

Das richtige Trainingspensum ist entscheidend – für Fortschritte, aber auch zur Verletzungsprävention.

Kurz & knapp:

  • Fortgeschrittene: 3-5 Mal pro Woche

  • Anfänger: 1-2 Mal pro Woche

Die optimale Frequenz hängt von mehreren Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten:

1. Dein aktuelles Fitness-Level

Trainierst du bereits regelmäßig? Dann kannst du das Seilspringen leichter in deine Routine integrieren. Dennoch solltest du behutsam starten, um Sehnen und Muskeln an die neue Belastung zu gewöhnen. Für Anfänger gilt: langsam steigern und auf den Körper hören, um Überlastungen zu vermeiden.

2. Deine Technik

Gerade zu Beginn passieren oft Fehler wie harte Landungen oder ineffiziente Drehungen. Das führt zu schneller Ermüdung und erhöht das Verletzungsrisiko. Kurze, gezielte Einheiten helfen, die Technik zu verbessern. Unser Tipp: 5 Minuten Techniktraining vor dem Workout.

3. Vorherige Verletzungen

Nach einer Verletzung solltest du besonders vorsichtig sein. Starte mit kurzen Einheiten (1-3 Mal pro Woche) und konsultiere im Zweifel einen Arzt. Achte darauf, wie sich dein Körper fühlt, und lege genügend Pausen ein.

4. Der Untergrund

Die Sprungfläche spielt eine wichtige Rolle. Harte Oberflächen wie Beton beanspruchen Gelenke stärker – hier empfehlen sich maximal 1-3 kurze Einheiten pro Woche. Auf weichen Böden oder mit einer Sprungmatte kannst du problemlos häufiger trainieren (3-5 Mal pro Woche).

5. Deine Ziele

  • Ausdauer verbessern? Längere, moderate Einheiten (3-4 Mal pro Woche, 20-60 Min.).

  • Fett verbrennen? Intensive HIIT-Workouts (2-4 Mal pro Woche, kurze Dauer).

Fazit: Teste, was für dich funktioniert, und höre auf deinen Körper. Mit steigender Fitness kannst du dein Trainingsvolumen allmählich erhöhen. Viel Spaß beim Springen!

 

Finde das perfekte Springseil für dich mit unserem 4-Fragen-Quiz: HIER